• Metadatenkatalog der GDI-BMLEH
  •   Suchen
  •   Karte
  •  Anmelden

Darstellungsdienst Forschungsschiffe der hydrografischen Untersuchungen

Der Datensatz enthält die Forschungsschiffe der hydrografische Messungen mehrerer wissenschaftlicher Kreuzfahrten des Thuenen-Instituts für Seefischerei.

Simple

Basisinformation

Alternativtitel

Darstellungsdienst

Datumsangaben (Publikation)
2020-11-24
Kontakt für die Ressource
Organisation Person E-Mail Funktion

Thünen-Institut für Seefischerei

geomd-sf@thuenen.de

Ansprechpartner
Keywords
  • infoMapAccessService

  • WMS

Thema
  • opendata

  • inspireidentifiziert

  • sf

  • Schiffe

  • Monitoring

  • Forschung

Zugriffseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Nutzungseinschränkungen
Benutzerdefinierte Einschränkungen
Andere Einschränkungen

Nutzungsbedingungen: Dieser Datensatz kann gemäß der Verordnung zur Festlegung der Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes (GeoNutzV) vom 19. März 2013 (BGBl. I S. 547) ( https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf) genutzt werden. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist das Johann Heinrich von Thünen-Institut (Thünen-Institut) und das Jahr des Datenbezugs wie folgt anzugeben: © Thünen-Institut (Jahr)

Andere Einschränkungen

{"id":"geoNutz/20130319","name":"Nutzungsbestimmungen für die Bereitstellung von Geodaten des Bundes","url":" https://sg.geodatenzentrum.de/web_public/gdz/lizenz/geonutzv.pdf","quelle":"Quelle: Thünen-Institut (<Jahr des Datenbezugs>)"}

Anwendungseinschränkungen

Nutzungsbedingungen: Nutzungsbedingungen: Jede Nutzung ist unter den Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen: Haftungsbeschränkung: Für die Kompatibilität der zur Verfügung gestellten Daten oder Dienste mit den Systemen des Nutzers, die inhaltliche Richtigkeit, eine bestimmte Datenqualität oder die dauerhafte Bereitstellung wird keine Haftung übernommen. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche auf Grund einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine über gesetzliche Schadensersatzansprüche hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.

Art des Dienstes
view
Version des Dienstes

OGC:WMS 1.3.0

Kosten

KEINE

N
S
E
W




Art der Kopplung
Eng
Funktionen und Operationen
Name der Operation DCP (Distributionsplattform) Verknüpfungspunkt (URL)

GetCapabilities

WebServices https://inspire.thuenen.de/geoserver/ef/ows?service=WMS&version=1.3.0&request=GetCapabilities
Bezieht sich auf
  • Forschungsschiffe der hydrografischen Untersuchungen
Code
EPSG:3857
Code
EPSG:25832
Code
EPSG:3042
Code
EPSG:3043
Code
EPSG:3040
Code
EPSG:3041
Code
EPSG:31467
Code
EPSG:4326
Code
EPSG:4258
Code
EPSG:3046
Code
EPSG:3047
Code
EPSG:3044
Code
EPSG:3045
Online
Protokoll URL Bezeichnung

OGC:WMS-http-get-map

https://inspire.thuenen.de/geoserver/ef/ows?service=WMS&version=1.3.0&request=GetCapabilities

GetCapabilities-Request (WMS)

Bezugsebene
Service
Andere

Darstellungsdienst

Konformitätsergebnis

Titel
VERORDNUNG (EG) Nr. 976/2009 DER KOMMISSION vom 19. Oktober 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2007/2/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Netzdienste
Datumsangaben (Publikation)
2009-10-20
Erklärung

Der Dienst wurde mit dem EU-Validator geprüft.

Bestanden
Nein

Metadaten

Metadatensatzidentifikator
org.1.2ab5f9fd-d728-494a-b5f4-3b31dae42220_wms XML
Sprache
Deutsch
Zeichensatz
Utf8
Hierarchieebene
Service
Bezeichnung der Hierarchieebene

Darstellungsdienst

Datum
2025-11-11T12:11:51.941Z
Bezeichnung des Metadatenstandards

ISO 19115:2003/19139

Version des Metadatenstandards

1.0

Metadatenkontakt
Organisation Person E-Mail Funktion

Thünen-Institut für Seefischerei

geomd-sf@thuenen.de

Ansprechpartner
 
 

Overviews

Vorschaubild: Forschungsschiffe der hydrografischen Untersuchungen

Keywords

Forschung Monitoring Schiffe inspireidentifiziert opendata sf


Provided by

Share on social sites





  •   Über
  •   Github
  •