GML
Type of resources
Available actions
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
status
Service types
-
Weinanbau in Deutschland INSPIRE Verteilung der Arten
-
Die Boden-Klima-Räume (BKR) stellen Gebiete mit relativ homogenen Standortbedingungen für die landwirtschaftliche Produktion in der Bundesrepublik Deutschland dar. Die Definition der BKR erfolgte auf der Basis von Gemeindegrenzen. Dabei wurden vor allem die Einflüsse von Bodengüte und Klima berücksichtigt. TimePostion: 2013-01-06T09:00:00
-
Der Downloaddienst stellt die Ergbnisdaten der Erfassung rebengenetischer Ressourcen auf der Ebene der Weinbaugebiete Deutschlands zum Download über eine WFS-Schnittstelle zur Verfügung. Die Erhebung der Daten wurde durch die BLE beauftragt. Der Dienst stellt auf Basis von Rasterzellen (10 km x 10 km) die Anzahl der angebauten Rebsorten in Deutschland dar.
-
Geflügelrassen in Deutschland INSPIRE Verteilung der Arten
-
Die dargestellten Karten zu den kulturspezifischen Anbaugebieten wurden im Arbeitskreis Versuchsansteller im ökologischen Landbau beim Verband der Landwirtschaftskammern erarbeitet. Die Definition dieser Anbaugebiete basiert auf der Gliederung Deutschlands in Boden-Klima-Räume (BKR). Jede Gemeinde Deutschlands ist genau einem Boden-Klima-Raum zugeordnet. Daraus ergibt sich auch die eindeutige Zuordnung zu den verschiedenen fruchtartspezifischen Anbaugebieten des ökologischen Landbaus. TimePosition: 2013-01-06T09:00:00
-
Der Downloaddienst stellt die ökologischen Grundeinheiten für Baumarten, die dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) unterliegen, auf der Grundlage der Verordnung über Herkunftsgebiete für forstliches Vermehrungsgut (FoVHgV) zum Download über eine WFS-Schnittstelle zur Verfügung.
-
Der Downloaddienst stellt forstlichen Herkunftsgebietsgrenzen der Baumarten, die dem Forstvermehrungsgutgesetz (FoVG) unterliegen, auf der Grundlage der Verordnung über Herkunftsgebiete für forstliches Vermehrungsgut (FoVHgV) zum Download über eine WFS-Schnittstelle zur Verfügung.
-
Geflügelrassen in Deutschland INSPIRE Landwirtschaftliche Anlagen und Aquakulturen
-
Der Downloaddienst stellt die Produktionsmengen jeweils in 1000t für folgende Marktwaren über eine WFS-Schnittstelle bereit: - Getreidevermahlung für die Wirtschaftsjahre von 2011/12 bis 2015/16, - Rapsölherstellung für das Kalenderjahr 2012, - Milcherzeugung für das Kalenderjahr 2012. Die Zahlen sind teilweise aus Datenschutzgründen zu Bundesländer-Gruppen zusammengefasst.
-
Herkunftsgebiete der Baumarten für Forstsaatgut INSPIRE Bewirtschaftungsgebiete Schutzgebiete geregelte Gebiete und Berichterstattungseinheiten