• GDI.BMEL Metadatenverzeichnis
  •  
  •  
  •  

Weinrebe in Deutschland 2010

In den Jahren 2007-2009 fand mit der Erfassung rebengenetischer Ressourcen in Deutschland zum ersten Mal eine nationale Erhebung statt, die die genauen Mengenverhältnisse der Rebsorten der verschiedenen Weinbauregionen erfasste. Auf der Basis von Rasterzellen in der Größe von 10 km x 10 km wird die Anzahl der angebauten Rebsorten der Weinrebe gezeigt. Ebenso ist die Anzahl der erfassten Stockzahl der Weinrebe pro Rasterzelle in den Daten enthalten.

Die Erhebung wurde von der BLE mit Mitteln des BMEL gefördert. Die Ergebnisse der Erfassung rebengenetischer Ressourcen in Deutschland wurden im Jahr 2010 veröffentlicht und bilden die Grundlage der Deutschen Genbank Reben, die ein wesentliches Instrumentarium zur Sicherung rebengenetischer Ressourcen in Deutschland ist.

Simple

Alternate title
Erfassung rebengenetischer Ressourcen in Deutschland 2007-2009
Date ( Creation )
2012-08-03T06:00:00
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.bund.ble/6dc478ad-342a-4a14-9c24-a447cfc1a1bd
Purpose
Erhaltung der Sortenvielfalt der Weinrebe in Deutschland
Status
Completed
Point of contact
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) - Sensen, Sarah ( Informations- und Koordinationszentrum für Biologische Vielfalt (IBV) )
Deichmanns Aue 29 , Bonn , 53179 , Deutschland
+49 228 6845-3543
+49 30 1810 6845-3105
https://www.ble.de/DE/Themen/Landwirtschaft/Biologische-Vielfalt/Nationales-Fachprogramm-Pflanzen/nationales-fachprogramm-pflanzen_node.html
Hours of service
09.00 Uhr bis 16.00 Uhr, MEZ/CET
Maintenance and update frequency
As needed
Keywords ( Theme )
  • opendata
Keywords ( Theme )
  • Agrarsystem
  • Kulturpflanze
  • Weinbau
  • Genetische Ressourcen
  • Genetische Vielfalt
  • Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche
  • Nutzpflanze
  • Landwirtschaft
GDI-BMEL - institute, version 1.0 ( Theme )
  • Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Der Datensatz wird kostenfrei zur Verfügung gestellt. Es gelten die Lizenzbedingungen „Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" bzw. „dl-de/by-2-0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Bereitstellerin ist die „Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)“, sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben.

Beispiel für Quellenvermerk: BLE (2021) dl-de/by-2-0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0).

Other constraints
{"id": "dl-by-de/2.0", "name": "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0", "url": "https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0", "quelle": "Quelle: BLE (<Jahr des Datenbezugs>) dl-de/by-2-0"}
Classification
Unclassified
Handling description
Die Daten gehören der BLE/ dem BMEL. Der Quellenvermerk ist folgendermaßen zu formulieren: BLE (2010) dl-de/by-2-0 (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0).
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen.
Spatial representation type
Vector
Denominator
100000
Metadata language
de
Character set
UTF8
Topic category
  • Biota
N
S
E
W
thumbnail


Geographic identifier
000000000000
Unique resource identifier
25832
Codespace
EPSG
Topology level
Full surface graph
Geometric object type
Surface
Geometric object count
15
Distribution format
  • ESRI Shapefile ( 1.0 )

OnLine resource
Informationseite der Erfassung Rebengenetischer Ressourcen in Deutschland (2007-2009) ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Erfassung Rebengenetischer Ressourcen in Deutschland (2007-2009)

OnLine resource
Informationseite der Deutschen Genbank Reben ( WWW:LINK-1.0-http--link )

Deutsche Genbank Reben

Hierarchy level
Dataset

Domain consistency

Statement
Die Erfassung der rebengenetischen Ressourcen fand im Auftrag des BMEL statt.

gmd:MD_Metadata

File identifier
6dc478ad-342a-4a14-9c24-a447cfc1a1bd XML
Metadata language
de
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Hierarchy level name
dataset
Date stamp
2022-04-25T16:14:28
Metadata standard name
ISO 19115-1:2014/19139
Metadata standard version
2.0
Point of contact
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Deichmanns Aue 29 , Bonn , 53179 , Deutschland
https://gdi.bmel.de

Citation proposal


. .Weinrebe in Deutschland 2010.
https://gdi-catalog.bmel.de/static/api/records/6dc478ad-342a-4a14-9c24-a447cfc1a1bd

Overviews

overview
Vorschaubild: Erfassung rebengenetischer Ressourcen in Deutschland

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail


Keywords

Agrarsystem Genetische Ressourcen Genetische Vielfalt Kulturpflanze Landwirtschaft Nutzpflanze Nutzung der landwirtschaftlichen Fläche Weinbau opendata
GDI-BMEL - institute, version 1.0
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Provided by

logo

Associated resources

Not available


  •  
  •  
  •