Creation year

2005

1 record(s)
 
Type of resources
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
From 1 - 1 / 1
  • Das Standortregister gentechnisch veränderter Organismen (GVO) ist ein bundesweites Verzeichnis der Flächen, auf denen gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut oder zu Forschungszwecken freigesetzt werden. Der öffentliche Zugriff gilt nur für Flächendaten. Der Zugriff von Landesbehörden auf personenbezogene Daten aus dem jeweiligen Bundesland ist möglich. Die erste Mitteilung eines Anbaus von GVO stammt vom 27.12.2006, die letzte vom 05.02.2014. Aktuell findet kein Anbau von GVO in Deutschland statt. Die Einrichtung des Standortregisters gentechnisch veränderter Organismen wurde mit der Neuordnung des Gentechnikrechts und dem zugehörigen Gentechnikgesetz im Februar 2005 zur Information der Öffentlichkeit und zur Überwachung etwaiger Auswirkungen auf Gesundheit und Umwelt dem Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) übertragen.